Mittwoch, 12. September 2007

HUCH, WAS IST DENN DAS?

IMG_00242

OUD

heute morgen war ich erst mal eine runde schwimmen im schönen swimmingpool des marriott-hotels... bewegung außer der fortbewegung auf 2 beinen muss ja auch mal sein :)
mittags ab midan ataba die muhammed ali straße entlangschlendern... dort findet man noch viele instrumentenläden tür an tür u größtenteils werden sie dort auch noch hergestellt... so kehrte ich ziemlich gleich in den ersten kleinen laden mit den arabischen kurzhalslauten, den ouds, ein.

IMG_0055

ein netter alter mann, der gerade am wirbelkasten eines ouds herumschraubte, empfing mich begeistert u bat mir einen tee an. er ließ mich in seinem reich fotos knipsen u arbeitete einfach weiter. ich musste ihm allerdings versprechen, dass ich noch einmal wiederkomme u ihm dann ein foto v mir mitbringe bzw. er musste mir versprechen, wenn ich noch mal vorbeikomme, er mir dann ein lied auf einem oud vorspielt :)
das islamische museum hat übrigens immer noch nicht geöffnet - das kann wohl noch ein paar jahre dauern bis es fertig renoviert ist...
u die vorbereitungen für den fasten- u festmonat ramadan laufen auf hochtouren, überall werden die straßen mit lämpchen u fähnchen geschmückt!

Montag, 10. September 2007

ARAB MUSIC INSTITUTE

juhu! ich hab es gefunden. das arabic music institute ist eine wahre schatzkammer! wunderschön im inneren, die wandverkleidungen aus holz u ornamenten. u erst die alte theaterbühne, auf der ab u zu noch konzerte stattfinden - gamila auwi!
das ganze gebäude wurde 2001 renoviert als es dem cairo opera-komplex angeschlossen wurde u die hauptattraktion, das museum zu ehren des musikers mohamed abdel wahab, wurde auch mit allerlei technischem schnick-schnack
ausgestattet... touchscreens zu seinem leben u werk, einem minikino mit allen flmen, in denen er mitspielt hat etc. da haben sich die ägypter wirklich mühe gegeben! das ausstellungsdesign ist hervorragend! ich war wirklich überrascht u begeistert.
auch das instrumentenmuseum war super! nur etwas schlecht beleuchtet... die unterteilung der räume in alte percussion-, zupf- u blasinstrumente war gut u man konnte wirkich melodien abspielen lassen, um zu hören, wie die einzelnen instrumente klingen. leider sprach der führer, der mir alles zeigte kein englisch u auch sonst niemand im haus... ich habe auch gar keine fotos u aufnahmen gemacht. aber ich werde auf jeden fall noch mal hingehen - am besten in ägyptischer begleitung.
so, u jetzt geht es zu ein paar animationsfilmen im french culture center! julia, vlt kommt ja dein apfel-film auch?

SAWSAN

gestern besuchte ich sawsan u sah zum ersten mal ihre tochter malak! die kleine ist zuckersüß! schwanger wurde sawsan ja so ziemlich gleich nach der hochzeit, auf der wir vor 2 jahren eingeladen waren :)
ihren mann, mustafa, darf ich übrigens mal in seinem tonstudio besuchen! er ist sound-designer für filmmusik. der letzte film an dem er mitgewirkt hat, wurde erst vor ein paar tagen auf der biennale gezeigt (von youssef chahine, einem sehr bekanntem ägyptischen regisseur)...

IMG_0043

sawsan, mustafa, malak

zu berichten gibt es noch v 2 ägyptischen theater-stücken, die mein abendprogramm in den letzten 2 tagen füllten. einmal das spiel "forbidden dreams" in dem so ziemlich alle facetten des ägyptischen lebens gezeigt wurden - sehr lustig, auch wenn ich kein wort verstand... u dann die modern dance performance "if clouds could speak" im opera-haus, die ziemlich gut war!
u da ich das instrumentenmuseum heute (immer noch nicht) entdeckt habe, wurden mir in der music library ein paar bücher mit traditionellen instrumenten vorgelegt, die ich schön brav abfotografierte...
in der townhousegallery eröffnete die ausstellung "sound of silence". eine arbeit des österreicher constantin luser interessierte mich besonders: das tamburin iglu haus. aus seinen skizzen dazu: "islam erreicht nordpol. auch ägypten hat anspruch auf eingangstunnel."

IMG_0014
IMG_0031

tamburin iglu haus

Donnerstag, 6. September 2007

DRECKSFÜSSE

in unserer wg könnte man mal wieder den boden wischen - aber solange wir nicht wissen, ob wir hier bleiben, machen wir putzstreik ;)

IMG_01841

THE PUPPETMASTERS

oum kalthoum lebt! zumindest als marionette. ich war heute bei dem einmal im monat erscheinenden puppen-orchester im sawy-center. im programm stand zwar ausdrücklich "nur für kinder unter 6 jahren", aber der saal war bis auf den letzten platz besetzt mit leuten jeden alters. sehr, sehr nett! u ein liebesbeweis mehr an die legende oum kalthoum.

IMG_0159

FOTOS U SO...

heute morgen war ich noch sehr erfreut über meinen fund im internet: ein instrumentenmuseum mit traditionellen arabischen instrumenten!
losmarschiert u dann auf dem opera-gelände erfahren, dass es gar nicht dort ist, sondern in downtown u außerdem auch nur bis um 15.00 geöffnet hat u am freitag u am samstag geschlossen bleibt... ich werd mich wohl bis sonntag gedulden müssen :/

dafür hab ich dann an ort u stelle noch eine fotoausstellung ägyptischer fotografen mitgenommen u nach den versteckten lautsprechern auf dem gelände gesucht, die klassische musik trillerten :)

IMG_0088
IMG_00361

TYPO

wisst ihr schon, dass ich die talib type für mein projekt verwenden werde? ben u sascha stellen sie mir freundlicherweise zur verfügung :)
alf shukran!

talib

Donnerstag, 6. September 2007

NEU! NEU! NEU!

das gabs vor 2 jahren nocht nicht! für die ganz peniblen, die 100% sicher gehen wollen, dass das wasser in der flasche auch wirklich nur industriell abgefüllt wird! ist aber echt ein nerviges gepfrimmel...

IMG_0044

SHORT CUT

eine kurze zusammenfassung seit gestern: abends traf ich mich noch mit soha auf eine shisha. mit ihr haben wir das fotoprojekt in dem workshop "anders als immer" vor 2 jahren gemacht (kann sich noch jmd daran erinnern ;) der herr dahlhaus vom goethe-institut kann es - den habe ich heute mittag getroffen, um ihm mein projekt vorzustellen... u er hat mir gleich eine cd in die hand gedrückt, auf der deutsche u arabische musiker zusammen musizieren, z.b. hubert von goisern (na gut, österreicher) u muhamed mounir. die cd kannte ich schon ;) die haben wir mal bei samir zuhause gehört - bei der gelegenheit gleich mal viele grüße nach amsterdam! samir, best regards from cairo!!!
danach war ich in der townhousegallery - oder besser in der büchereiabteilung... mmh... es waren schon einige interessante sachen dabei, aber... werd natürlich noch ein paar andere bibliotheken abklappern (die der AUC auf jeden fall u die in alexandria...)
im horreya, unserem liebgewonnenem, fast täglich besuchtem cafe, war es heute endlich mal so wie früher... habe ja die letzte woche ab u zu mal dort vorbeigeschaut, aber es waren nie bekannte gesichter da... u heute, schwupps, sitzt tamer da, danach kommt sherif, sein bruder, eingetrudelt u dann steht auch noch montasser u dann khalily vor einem... (na gut, bei den ganzen namen ist das jetzt wohl nur für die julia interessant :) es freuen sich übrigens schon alle auf dich!)
abends makan! mein lieblingsort in kairo - mit traditioneller zarmusik (diese wird ursprünglich in afrika gespielt, hat aber auch schon lange in ägypten tradition). es spielte mazahar - die traten auch schon vor 2 jahren auf... das war schon etwas enttäuschend, obwohl ich die truppe natürlich super finde! u irgendwie ist das makan auch schon etwas kommerzieller geworden, was auf der einen seite natürlich gut ist, weil dieser ort auf jeden fall unterstützt werden soll - andrerseits hatte ich das gefühl, dass sich eben die menschlichkeit auch langsam davonschleicht...
tisbah ala cher, zeit fürs bett!

IMG_0124

mazahar im makan

Dienstag, 4. September 2007

FANUN TABEA

"fanun tabea" - erinnerst du dich, julia? das haben wir dem taxifahrer zugerufen, wenn wir an unsere ausstauschuni wollten... u heute musste ich soha anrufen, weil ich vergessen habe, wie es heißt ;)
aber ich war dort! nicht an der uni, sondern bei dem secondhand-buchverkäufer auf der straße genau gegenüber. ich habe lange gesucht u geblättert, viele bücher in die hand genommen bis meine finger schwarz waren u in der hocke gesessen bis die hitze vom boden sogar durch meine schuhe drang... aber ich hab einen tollen fang gemacht: eine handvoll kinderbücher u einen ganzen stapel einer hervorragend schönen reihe aus den 70ern - ich nehme an, die hefte behandeln kunst im weitesten sinne... aber das werd ich noch herausbekommen. auf jeden fall bin ich total begeistert...

IMG_0172
IMG_0170
IMG_0171

ja, ja, da haben wirs wieder: die hefte sind für die ganz kleinen! u sind mit "jugend enzyklopädie" (frei übersetzt) betitelt... jedes behandelt ein thema, das wissenschaftlich, philosophisch u erzählerisch angegangen wird... na dann! monothematische mags sind eben allzeit beliebt! u es sieht ganz so aus als ob die heftchen zwar in ägypten gedruckt u übersetzt wurden, aber ursprünglich aus italien kommen :)

NUJOOM-GROUP

ich muss aufhören, auf konzerte zu gehen, die mir weder fotografisch noch musikalisch etwas zu bieten haben... gestern war die nujoom-group im sawy-center, einem kulturzentrum direkt am nil unter der brücke. eigentlich ein toller ort, der allerdings in zwei teile gesplittet ist - in eine wisdom- u eine riverhall. die riverhall ist draußen direkt am nil, die wisdom kleiner u abgeschotteter. das konzert war in der wisdom. sehr klassisch, arabische musik mit musikern in anzügen, einem dirigenten, der riesig vor der truppe steht u abwechselnd treten junge frauen u männer ans mikro, die bekannte lieder singen. gut war die abkühlung, denn der raum war klimatisiert...
danach traf ich mich mit akram, einem freund aus alexandria, der für ein paar tage in kairo ist... er steckt gerade in einer kleinen midlife-crisis (er wird nächstes jahr 30 u überdenkt, ob er wirklich familie haben will) naja, aber auf jeden fall wird es über ihn ein fanportrait geben - denn er liebt mohamed mounirs musik u ist sogar befreundet mit ihm (ich kann mich erinnern, dass ich vor 2 jahren mit einigen bandmitgliedern im auto saß, denn akram spielte chauffeur)

Montag, 3. September 2007

AL-NIL BAND

ich war heute auf einem folklore-konzert am beit al-seheimi, ein stückchen hinter dem bekannten khalili-bazar. das konzert fing eine halbe stunde später an, also setzte ich mich auf eine steinbank zu einigen anderen frauen, deren kiddis sie im kreis um sich rennen ließen. bis sie sich alle um mich versammelten... die halbe stunde ging also schnell vorüber. trotz meiner bescheidenen arabisch-kenntnisse gaben die kinder nicht auf, mich neugierig zu löchern - vor allem die mädchen; die jungs schubsten sich bald wieder auf ihren rollern durch die gegend.
die kleine nura u ihre schwester zerrten mich in den konzertsaal als sich die tore endlich öffneten. wir saßen in der dritten reihe, ich musste ein bild für die beiden malen, nura knipste ganz viele bilder mit meiner kamera, die sie dann stolz den zuschauern zeigte, wir klatschten zur musik u an ein entspanntes zurücklehnen war nicht zu denken... die hitze staute sich in dem kleinen, nach oben hin offenen raum u die klänge schepperten viel zu laut aus den boxen...

IMG_00561

nura

Montag, 3. September 2007

GESTERN ABEND, HEUTE NACHT U HEUTE MORGEN

kam mir endlich eine idee, wie ich die typischen klänge ägyptens verpacken kann: in einer art spiel!
nehmen wir z.b eine straßenszene mit einem cafe im vordergrund, leute spielen schach, rauchen shisha, ein wasserverkäufer , ein esel... wir sehen also dieses bild, hören eine leise atmo im hintergrund...
nun geht es auf die suche nach den verschiedenen klängen; klickt man bestimmte dinge an, werden die dazugehörigne geräusche abgespielt u eine kleine animation beginnt (bsp. shishamann raucht u man hört blubbern).
die töne laufen im loop - nach u nach, desto mehr sachen man angeklickt hat, ensteht eine klangkulisse, die bald das typische feeling herüberbringt... u man muss alles, das angeklickt werden kann, aktivieren, um zum nächsten bild zu kommen - z.b. zu einer entspannten felukafahrt auf dem nil, an der aber bald ein wild-leuchtendes, mit disco-tönen um sich werfendes boot vorbeifahren wird...

IMG_0001-2

Samstag, 1. September 2007

ANA TAABEN

ich bin müde... immer noch - wieder... u dabei wollt ich mich doch total motiviert u voller enthusiasmus in mein projekt stürzen! das einzige was ich heute zustande gebracht habe, waren ein paar nicht nennenswerte tests mit der kamera u dem mini-disc-player... bin durch meine wohngegend gestapft mit originalkopf-mikrofon im ohr u hab meine schritte aufgezeichnet - denn sehr viel mehr war heute nicht zu holen! schließlich ist heute freitag - u in ägypten heißt das auch wirklich frei haben! außerdem sind in garden city die ganzen botschaften angesiedelt - da trifft man kaum leute, außer den mißtrauisch dreinblickenden wächtern, die vor den eingezäunten gebäuden stehen...
nach dem schlendern entlang am nil, näherte ich mich dem zentrum - sprich dem lärm u menschenaufläufen! als ich gerade eine sehr befahrene straße überqueren will, kommt v links: "you have to take care while crossing the street" mmh... das hör ich nicht zum ersten mal! aber es ist ja schon nett, wenn die ägypter einem über die straße helfen. u einem danach sogar noch einen richtig guten platz zum essen zeigen :)

ich geh jetzt ins bett u mache ein verdauungsschläfchen, bis bald


balkon-wg4

mein balkonausblick
logo

yalla, bina!

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Gute Reise!
Auch ich sage "Tschüß Ägypten" und Juliane, hab eine...
JulesD. - 31. Okt, 23:39
schön
Liebe Juliane! es war ne schöne Zeit, Dein Kairo zu...
Madda - 30. Okt, 12:20
MA SALAAMA
mein letzter tag ist angebrochen! noch einmal tief...
juschka - 30. Okt, 11:52
RANIA SHAALAN
wow! das konzert von rania shaalan hat genau zu meiner...
juschka - 27. Okt, 03:07
KAIRO MACHT GLÜCKLICH
Ich führe eine alte Tradition fort und als Gast den...
juschka - 25. Okt, 17:03

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren